Referenzen
Cluster in drei Referenzen erklärt …
Moderation Rückblick auf „CareCon“ von MediFox
Zu einem guten Projektabschluss gehört ein gemeinsamer Rückblick dazu. Festzustellen, was gut lief und wo Verbesserungspotenzial liegt, ist dabei das wichtigste Ziel. Cluster hat mit dem Marketing-Team von MediFox einen ...Konzept und Antragsbegleitung „Gemeinwesenarbeit“ Stadt Langenhagen
Im Rahmen der aktuellen Förderausschreibung „Gute Nachbarschaft“ der NBank für die finanzielle Unterstützung zur Etablierung von Gemeinwesenarbeit hat sich die Stadt Langenhagen mit verschiedenen Partner:innen auf den Weg gemacht und ...Fitness im Viertel
Das Projekt „Fitness im Viertel“ ist ein Fitnesstudio für Jugendliche, in dem neben der körperlichen Gesundheit auch die Begleitung in schwierigen Lebenslagen im Mittelpunkt der Arbeit steht. Das kleine, gut ...Unsere bisherigen Preise & Auszeichnungen
ZUKUNFTS-HILDE für Freie Werkstatt
Wer's mit Souveränität selber macht, kann auch Begeisterung wecken! Die Freie Werkstatt der Cluster Projekte GmbH setzt diesen Gedanken um und bietet gleichzeitig praktische Berufsorientierung für Jugendliche – eine Kombination, die jetzt mit der Zukunfts-Hilde für den Monat Februar 2022 des Netzwerks öko, fair & mehr ausgezeichnet wurde.
PROJEKTPREIS LAND.VORAUS! für Digitale Kulturbühne
Aus über 420 Projekten wurde die Digitale Kulturbühne Ende des Jahres 2021 als eines von 12 Gewinnerprojekten von einer Fachjury für den Land.Voraus! Projektwettbewerb vom „Netz der Regionen“ ausgewählt. Die Veranstaltungsreihe „Digitale Kulturbühne“ bringt hochwertige Kulturveranstaltungen via Livestream nach Delligsen. Bis zu 100 Menschen können vor Ort gemeinsam Kultur genießen, ohne den oftmals ungünstig zu erreichenden tatsächlichen Veranstaltungsort besuchen zu müssen.
www.regiongestalten.de
FRIEDENSPREIS 2017
Seit dem Jahr 2016 wird im Rahmen der Erinnerungsfeier an die Zerstörung Hildeheims am 22. März 1945 der Friedenspreis der Stadt Hildesheim an eine Einrichtung, ein Unternehmen oder eine Initiative aus Hildesheim übergeben, die sich für das jeweils kommende Jahr verpflichtet, in besonderer Weise für Frieden und Versöhnung in ihrem Wirkungs- und Arbeitsbereich tätig zu sein. Für 2017 übergab Dr. Margitta Rudolph (Geschäftsführerin Volkshochschule Hildesheim) der Cluster Sozialagentur die wandernde Skulptur.
www.stadtreporter.de
Foto: Cluster
WELTREKORD TROMMELN IST (WELT)KLASSE!
"Trommeln ist (Welt-)Klasse!" war ein soziokulturelles Projekt im Rahmen des 1200-jährigen Stadtjubiläums Hildesheims mit dem Ziel, bei einer Trommelperformance am 18.7.2015 auf dem Campus der HAWK Hildesheim mit mehr als 2100 SchülerInnen und über 2500 Trommler:innen insgesamt den bestehenden Weltrekord für das größte Cajonensemble zu brechen.
Initiator war der Schlagzeuger und Betreiber von "Percussivo", Ralf Dittrich - Träger war die Cluster Sozialagentur.
2528 (gezählte) Trommler:innen auf "PappCajons" bei "Trommeln ist Weltklasse". Das heißt 108 mehr als Ende April in Lima/Peru ... und damit: WELTREKORD!!! Dank an ALLE, die das mit ermöglicht haben.
@TrommelnIstWeltklasse · Community
Foto: SELA/Hage Musikverlag
