


Modellprojekte
Voraussetzung für mehr Wirkung sind klare Ziele. Wir begleiten Sie über die ganze Strecke, von der ersten Idee über die Konzeption und Durchführung Ihres Projekts bis zur Auswertung und Nachbereitung.

Funkelnagelneu
DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
Mit dem Modellprojekt „DiKon- digital in Kontakt sein mit jungen Menschen“ entstehen digitale Formate, um vorhandene Beratungsangebote für junge Menschen besser zugänglich zu machen. Orientiert an den Problemlagen und Wünschen ...
Internationale LEADER-Begegnung stellt Jugendbeteiligung in den Mittelpunkt
Die LEADER-Regionen Wesermünde-Süd, Leipziger Muldenland sowie die finnischen LEADER-Regionen Rieska und Keskipiste haben sich unter anderem dem Thema Jugendbeteiligung verschrieben. Junge Menschen sind selbst Expertinnen und Experten ihres Lebensumfeldes. Davon ...
Interaktiver Einkaufsladen wird überarbeitet
Seit 2015 vermietet Cluster den „Interaktiven Einkaufsladen“ an Schulen, Hochschulen, Träger der Jugendhilfe oder präsentiert ihn bei Veranstaltungen und Festen. Der Interaktive Einkaufsladen ermöglicht es den Menschen auf plastische Weise, ...
Referenzen
Sprachförderung für Berufsschüler:innen
Im Auftrag der Region Hannover führt Cluster seit dem Jahr 2019 das Projekt Sprachförderung durch. Es richtet sich an Schüler:innen der Berufseinstiegs- und Berufsfachschulen in der Region Hannover. Die jungen ...Ju&Be – Jugend und Beteiligung im Leipziger Muldenland
Das Projekt Ju&Be leistete einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Identität und zur Übernahme von Verantwortung in der LEADER-Region Leipziger Muldenland, indem es speziell junge Menschen in lokale Planungs-, Entwicklungs- ...Moderation Rückblick auf „CareCon“ von MediFox
Zu einem guten Projektabschluss gehört ein gemeinsamer Rückblick dazu. Festzustellen, was gut lief und wo Verbesserungspotenzial liegt, ist dabei das wichtigste Ziel. Cluster hat mit dem Marketing-Team von MediFox einen ...