


Konzeption & Strategie
Über 1.000 Projekte haben wir in den vergangenen 10 Jahren gestemmt. Und wir sind noch lange nicht satt. Auch Ihr Anliegen bringen wir mit multiprofessionellem Know-how sowie bewährter Beratungs- und Moderationskompetenz auf der Höhe der Zeit voran.

Leistungen
Funkelnagelneu
Digitale Trainings „Veranstaltungsplanung für Einsteiger:innen“
Im Rahmen des Projekts „Land.Schafft.Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) führt Cluster Projekte zwei digitale Trainings zum Thema „Veranstaltungsplanung für Einsteiger:innen – eigene Formate entwickeln und erste Schritte zur ...
Junge Stimmen für lebendige Dörfer
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Ostprignitz-Ruppin hat ein eigenes Vorhaben gestartet, um die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Entwicklung zukünftiger LEADER-Projekte systematisch zu verankern. Cluster Projekte ist gemeinsam mit ...
Bundeskongress Schulsozialarbeit 2026
Cluster begleitet den Prozess der Entwicklungs und Ausgestaltung des Bundeskongresses Schulsozialarbeit 2026 und unterstützt die Arbeitsgruppen der veranstaltenden Institutionen methodisch und konzeptionell. Gemeinsam mit der Firma Banq übernimmt Cluster zudem ...
Referenzen
Jugendcrew-Projektpreis 2025
Am 1. November 2025 verlieh die Jugendcrew der Heinrich-Dammann-Stiftung in der Jugendkirche Hannover den zweiten Jugendcrew-Projektpreis (JUPP). Das junge Gremium plante, organisierte und setzte die Veranstaltung eigenständig um – mit ...Bildungsblätter für die Bildungscoaches in den Kitas der Hildesheimer Nordstadt
Die Bildungscoaches in den Kitas der Hildesheimer Nordstadt unterstützen gemeinsam mit den Einrichtungen vor Ort die Bildungsverläufe von Kindern – von Anfang an. Sie erreichen Eltern schon vor dem Kitastart, ...Führung stärken, Kultur gestalten – Weiterbildungsreihe für ijgd
Im Rahmen des rückwind-Projekts RÜC-4-0126 führte Cluster Projekte eine vierteilige Weiterbildungsreihe für das Leitungsteam des ijgd Niedersachsen/Hamburg durch. Ziel war es, Führungsprinzipien zu klären, Gesprächs- und Feedbackkultur zu stärken sowie ...










