Forum on tour Abschlussveranstaltung „Jetzt mal Klartext!“ auf dem Kirchentag in Hannover

Nach zwei inspirierenden Veranstaltungen in Burgwedel und Rotenburg findet Forum on tour seinen Abschluss auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover. Am Freitag, 2. Mai, von 11:00 bis 12:30 Uhr auf dem Platz der Weltausstellung in der Innenstadt von Hannover werden die Projektergebnisse vorgestellt und zentrale Themen diskutiert: Rassismus und Courage sowie der Schutz der Demokratie.
Als besonderes Highlight treten die beteiligten Jugendlichen in den Dialog mit der niedersächsischen Landtagsabgeordneten und Sprecherin für Migration, Geflüchtete und Antirassismus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Djenabou Diallo-Hartmann, und dem Bundespräsident a.D Christian Wulff. Mit ihrem Engagement in Antirassismus, Bildung und Politik ermutigen sie junge Menschen, sich aktiv für eine offene Gesellschaft einzusetzen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzureden und Impulse für eine mutige Zivilgesellschaft mitzunehmen!

Ergänzt wird die Bühnenveranstaltung durch den „Forum on tour Erlebnisraum: Interaktion und Inspiration“, welcher zwischen 11 und 18 Uhr weitere Einblicke in die Forum on tour Projekte ermöglicht und zum Austausch in den Ausstellungscontainer hinter der Bühne am Platz der Weltausstellung einlädt. Um 16.30 Uhr wird die niedersächsische Landtagspräsidentin Hanna Naber zu Gast sein, um mit Jugendlichen über ihre gesellschaftspolitischen Anliegen zu sprechen.

Forum on tour ist ein Kooperationsprojekt der Hanns-Lilje-Stiftung und der Heinrich-Dammann-Stiftung, welches mit Unterstützung durch Cluster Projekte und des landeskirchlichen Teams des Kirchentags auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover einstimmen und jugendliche Stimmen zu gesellschaftspolitischen Themen in die Öffentlichkeit tragen will.

Cluster Projekte GmbH Am alten Wasserwerk 1, 31135 Hildesheim 05121 93593-0 info@cluster-projekte.de